Hebelschneidemaschine & Hebelschneider

Die Hebelschneidemaschine – der Hebelschneider

Hebelschneidemaschine-hebelschneider-papierschneidemaschine

Die Hebelschneidemaschine sorgt für einen geraden Schnitt!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um das Thema Hebelschneidemaschine. Schön, dass Sie uns gefunden haben!
Wenn Sie sich für Hebelschneidemaschinen interessieren, dann bieten wir Ihnen zahlreiche nützliche Informationen zu diesem Typ von Papierschneidemaschine. Hebelschneidemaschinen gehören neben Rollenschneidemaschinen zu den beliebtesten und praktischen Schneidemaschinen.

Bei der Auswahl Ihres Hebelschneiders sollten Sie auf die folgenden Dinge achten:

  • präziser und sauberer Schnitt
  • Schnittlänge
  • Stärke des Papiers/ Schnitthöhe
  • maximale und minimale Formatgröße
  • Anzahl der Blätter pro Arbeitsgang
  • (Verstellbarer) Endanschlag
  • Winkelanlage
  • Automatische Pressung
  • diverse Messskalen (Lineale, Raster, Winkel und DIN A Vordrucke)
  • stabiler und sicherer Stand der Papierschneidemaschine

In den folgenden Abschnitten gehen wir im Detail auf die genannten Aspekte ein. Doch zunächst möchten wir Ihnen einen generellen Überblick über den Aufbau und die Funktion einer Hebelschneidemaschine geben.

Aufbau und Funktion der Hebelschneidemaschine

Der Mechanismus der Hebelschneidemaschine entspricht dem Aufbau eines Fallbeils (auch Guillotine genannt). Der Schnitt beginnt an einer Seite des Materials und je tiefer man das Messer drückt, und es somit senkt, desto weiter und größer wird der Schnitt. Dabei fahren Obermesser und Untermesser der Hebelschneidemaschine aneinander vorbei, wie bei einer Schere, wobei nicht die Klinge, sondern die Kante des Messers besonders scharf ist. Durch die Quetschung des Materials zwischen diesen beiden Klingen wird das Material getrennt, welches durch dieses Prinzip der Hebelschneidemaschine, mit einer geeigneten Klinge, auch dicker sein kann.

Ein Schnitt mit einem Hebelschneider vollzieht sich entsprechend diesem Guillotine-Prinzip, über ein Lager ist die Oberklinge jedoch an einer Seite schwenkbar mit einem Schneidetisch befestigt. Die Hebelbewegung drückt das Messer der Hebelschneidemaschine durch das Material. Größere Hebelschneider besitzen eine Feder an der Befestigung, um die Klinge präzise am Tisch zu halten. Um die Klinge bewegen zu können, ist an der anderen Seite der Klinge ein Griff montiert. Durch diesen stabilen Grundsatz kann man, neben Papier, auch härtere Materialien schneiden.

Hebelschneider-Klinge

Warum ist die Klinge einer Hebelmaschine häufig geschwungen? Wie erwähnt, wird mit dem Guillotine-Prinzip in eine Richtung entlang der Klinge des Hebelschneiders geschnitten.

Das heißt, dass der Schnitt von der Lagerung der Klinge (Hebeldrehpunkt) weg wandert, wodurch sich zwei wesentliche Parameter beim Schneiden verändern: der Hebel und der Schnittwinkel. Wie die meisten den Effekt von normalen Scheren kennen, verändert die Änderung dieser Parameter auch die Schneideeigenschaften.

Anmerkung: Im Gegensatz dazu sind Hebel und Schneidewinkel bei Rollenschneidemaschinen immer gleich.

Hebelschneidemaschinen besitzen also abgerundete Klingen, um diesen Effekt zu minimieren: Die Schneide drückt stärker gegen das Material, je weiter geschnitten wird. Man verwendet auch eine Andruckfeder, um dies zu unterstützen.

Eigenschaften Hebelschneidemaschine

Besonders bei Hebelschneidern ist der geringe Kraftaufwand. Bei robuster Ausführung der Maschine und mit dem richtigen Werkstoffmesser erreicht man auch sehr dicke (bis zu 8cm!) Schnitthöhen. Dies sind dann natürlich auch professionelle Hebelschneider. Hebelschneidemaschinen sind bei einer guten Ausführung auch sehr präzise und trotzdem leicht zu handhaben. Einige Maschinen besitzen eine Schnittandeutung (Laser oder mechanisch), die es erleichtert, den gewünschten Schnitt zu setzen. Wenn nicht im 90° Winkel geschnitten werden soll, ist eine solche Schnittandeutung  insbesondere hilfreich, da das Papier in der Maschine so positioniert werden kann, dass der Schnitt mit dem gewünschten Winkel vorab sichtbar ist. Dies geht jedoch bei Hebelschneidern auch recht gut ohne Schnittandeutung.

Für die Fixierung des Papiers werden manuelle (Hand oder Fuß) oder automatische Anpressungen angeboten.

Bei Hebelschneidemaschinen ist die maximale Länge des Schnitts etwas kürzer als bei Rollenschneidemaschinen: Es werden ca. 110 cm erreicht.

Normalerweise findet man Hebelschneider im professionellen Bereich. In Büros, Werkstätten und Kunstateliers, aber auch in Schulen (z. B. für Papierstapel) werden Hebelschneidemaschinen bevorzugt gebraucht. Die kleineren, kompakten Geräte sind jedoch für den Heimanwender geeignet. Die Schnittlänge liegt hierbei bis zu 110 cm und die Schnitthöhe bei bis zu 8 cm.

Sicherheit Hebelschneidemaschine

Aufgrund der Guillotine-Funktion der Hebelschneidemaschine und der an sich offenen Klinge besitzt der Hebelschneider eine höhere Verletzungsgefahr als die Rollenschneidemaschine. Üblicherweise werden durch diverse Schutzmechanismen bei größeren und robusteren Hebelschneidern entweder die Klinge und/ oder der Schneidebereich derart abgeschirmt, dass keine Verletzungsgefahr mehr besteht. Diese Schutzmechanismen bedeuten natürlich einen zusätzlichen Aufwand und schlagen sich im Preis nieder.

Man sollte generell beim Kauf eines Hebelschneiders darauf achten, dass dieser ein GS oder ein TÜV Siegel besitzt.

Wartung & Ersatz- und Zusatzteile

Für gute Hebelschneidemaschinen kann man Ersatzteile üblicherweise nachbestellen. Dies gilt insbesondere für die Klinge. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass man die Klinge nachschleifen oder sie kostengünstig austauschen kann, jedoch ist ein Austausch für gelegentliche Anwendung im Heim- und Hobby-Bereich selten notwendig.

Für einige Hebelschneider können, je nach Dicke und Härte des Materials, unterschiedliche Klingen erworben werden oder sind im Lieferumfang inbegriffen. Manche Papierschneidemaschinen besitzen einen geschraubten Anschlag, welcher eine genaue Positionierung ermöglicht.

Vorteile Hebelschneidemaschine

Zusammenfassend bietet die Hebelschneidemaschine folgende Vorteile:

  • Geringer Kraftaufwand notwendig
  • Große Schnitthöhe
  • Auch für härtere und dickere Materialien geeigneten
  • Präzise auch bei dünnen Materialien
  • Schneiden von Winkeln leichter handhabbar
  • Langes Schneiden ohne Nachschärfen möglich

Nachteile Hebelschneider

Zusammenfassend kann eine Hebelschneidemaschine folgende Nachteile haben:

  • Schutzeinrichtungen sind notwendig, um eine hohe Sicherheit zu erreichen. Dies schlägt sich im Preis nieder.
  • Solide Ausführung (Präzision und Klinge) wird schnell kostenintensiver
  • Große Schnittlängen aufwendig und damit teurer
  • Typischerweise kein Selbstnachschleifen der Klinge, weshalb bei intensiver Nutzung nachgeschliffen werden muss oder aber die Klinge ausgetauscht werden muss

Hebelschneider Fazit

Für diejenigen, die durchgängige, gerade und genaue Schnitte im 90° Winkel oder in verschiedenen Winkeln benötigen, ist die Hebelschneidemaschine genau das Richtige. Deswegen findet man den Hebelschneider im Vergleich zu Rollenschneidern eher in Büros, Agenturen  und Ateliers. Hier werden weniger kleine, detaillierte Arbeiten am Hebelschneider durchgeführt als ein Zuschnitt von größeren Formaten. Doch auch im privaten Bereich sind diese Maschinen sinnvoll. Sie sind zwar im Vergleich zu Rollenschneidern etwas teurer in der Beschaffung, dafür bieten sie wie bereits erwähnt aber auch entsprechende Vorteile. Sollten häufiger dickere Schnitthöhen notwendig sein, dann ist der Hebelschneider definitiv eine gute Wahl.

Auf die Qualität der Hebelschneidemaschine sollte man allerdings auf jeden Fall achten, damit der Schnitt auch so ist, wie man es sich vorstellt, um dauerhaft Spaß mit der Papierschneidemaschine zu haben.

Bestseller Hebelschneidemaschinen

Eine einfache Art die passende Hebelschneidemaschine zu finden, ist es sich an den Bestsellern zu orientieren. Hier die Bestseller auf Amazon:

Bestseller No. 1
Dahle 867 Hebel-Schneidemaschine , 365 x 513 mm, Schnittlänge 460 mm, 3,5 mm
  • Schneidemaschine für den professionellen Einsatz. Schneidet bei geringem Kraftaufwand Papier, Kunststoff, Leder, Bleche und Kartonagen präzise und sauber
  • Die Hebelschneidemaschine verfügt über einen stabilen Metalltisch mit rutschfesten Gummifüßen. Nützliche Formatlinien auf dem Schneidetisch
  • Mit geschraubtem und geschliffenem Ober- und Untermesser. Hochwertige und nachschleifbare Stahlmesser aus Solingen. Stabile Messerrücken
  • Durch die zuverlässige Sicherheitsautomatik besteht optimaler Schutz vor Schnittverletzungen. Praktische Griffmulden sorgen für sicheren Transport
  • Weitere Eigenschaften der Papierschneidemaschine: Automatische, abschaltbare Pressung. Zwei Winkelanlagen mit mm-Skala. Stabiler Metall-Rückanschlag
SaleBestseller No. 2
Dahle 502 Papierschneider (Bis DIN A4, 8 Blatt Schneidleistung) blau
  • Kompakte Hebelschneidemaschine für Hobby und Beruf mit besonders hoher Schneidleistung für Papier, Etiketten, Fotos und Filmmaterial
  • Papierschneidemaschine mit Tischgröße: 420 x 175 mm. Größte Schnittlänge: 320 mm, Maximale Schnitthöhe: 0,8 mm, d.h. bis zu 8 Blatt Papier (80g/m²)
  • Stabiler Metalltisch mit nützlichem Raster und Formatlinien auf dem Schneidebrett für passgenaue Zuschnitte
  • Schneidemaschine mit ergonomisch geformtem Handgriff für einfaches und präzises Schneiden
  • Bei sachgemäßer Benutzung entstehen saubere und glatte Kanten am Papier, ohne auszufransen
Bestseller No. 3
Dahle 561 Papierschneider mit Sicherheitsautomatik (Bis DIN A4, 35 Blatt Schneidleistung), 265 x 440 mm
  • Schneidemaschine für Profis. Bringt mühelos und sicher Papier, Fotos, Karton und andere Werkstoffe sauber und rechtwinklig auf das richtige Format
  • Schutz vor Schnittverletzungen durch Sicherheitsautomatik. Die empfohlene zweihändige Bedienung reduziert das Verletzungsrisiko (Hand 1 fixiert den Tisch, Hand 2 bedient das Messer)
  • Hebelschneidemaschine mit stabilem Metalltisch und abgerundeten Kanten. Formatlinien und Lineal auf dem Schneidebrett sorgen für exaktes Schneiden
  • Schneidemaschine mit geschraubtem und geschliffenem Ober- und Untermesser. Hochwertige, scharfe Stahlmesser aus Solingen sorgen für glatte Kanten am Papier, ohne auszufransen
  • Papierschneidemaschine mit automatischer Pressung. Zwei Winkelanlagen mit mm- und Inch-Skala und verstellbarer Rückanschlag
SaleBestseller No. 4
Dahle 533 Schneidemaschine (Bis DIN A4, 15 Blatt Schneidleistung) blau
  • Kompakte Hebel-Schneidemaschine für Hobby und Einstieg. Schneidet Papier, Leder, Bleche und Kartonagen bei geringem Kraftaufwand präzise und sauber
  • Papierschneidemaschine mit stabilem Metalltisch, abgerundeten Kanten und rutschfesten Gummifüßen. Mit nützlichen Formatlinien auf dem Schneidebrett
  • Die Schneidemaschine verfügt über ein geschliffenes Obermesser und ein Untermesser. Hochwertige Stahlmesser aus Solingen mit stabilem Messerrücken
  • Manuelle Pressung mit integriertem Fingerschutz. Zwei Winkelanlagen mit mm-Skala und verstellbarem Rückanschlag.Tischgröße Außenmaße: 443 mm x 285 mm
  • Praktische Griffmulden für einen sicheren und leichten Transport. Ergonomisch geformter Handgriff für ermüdungsfreies Schneiden
SaleBestseller No. 5
Olympia G 3115 Hebelschneider für Papier mit Schneidelineal, Metallauflage
  • Vielseitig einsetzbar: Fläche der Papierauflage mit 255 x 310 mm, Zuschneiden von Fotos, Karten, Ausdrucken oder laminiertem Papier, Ideal fürs Büro, das Home-Office und Schule
  • Sehr Robust: Schnittleistung mit maximal 15 Blatt, Dauerhaft scharfe Schneide, Solide Ausführung der Papierauflage mit Metallplatte und Skalierungen
  • Tolle Features: Transparente Schiene als Lineal zum Fixieren, Positionierhilfen für perfekte Schnittergebnisse, Arretierungsmöglichkeit für den Hebel
  • Hohe Sicherheit: Fingerschutz durch Schnittschutzblende und Anpressschiene, Gummifüße für sicheren Stand, 310 mm Arbeitsbreite (DIN A4)
  • Produkt-Details: Maße (B x H x T): 385 x 405 x 70 mm, Gewicht: 2,52 kg, Farbe: blau, Schnittkapazität max. 15x Blatt bei 80g/m³
Bestseller No. 6
Hebelschneider aus Metall, Papierschneider A3, Schneidemaschine für Foto, Pappe und Papier
  • ANWENDUNG: Der Hebelschneider überzeugt mit exakten Schnittergebnissen bis 8 Blatt (80gr/m) Papier. Er eignet sich zum perfekten Zuschneiden von Papier, Fotos, Karten, Karton und Laminaten und stellt eine ideale Lösung für Ihr Home-Office, die Schule oder Ihr Hobby dar. Sie können alle Formate bis A3 längs und quer schneiden, die maximale Schnittlänge beträgt 45,5cm. Eine seitliche Zuführung der Blätter ist bis max. 44cm möglich.
  • QUALITÄT: Der stabile Hebelschneider aus Ganz-Metall ist vor Allem für das Büro, die Schule oder ihr Home-Office geeignet. Das Schneidmesser ist aus gehärtetem Stahl, es ist sehr scharf und hat eine lange Lebensdauer. Alle Hebelschneider werden vor Auslieferung Probe geschnitten und auf Funktion getestet. Die blaue Anpress-Schiene hält die Blätter in Position. Die Zweihandbedienung (linke Hand fixiert die Schiene, rechte Hand bedient das Messer) reduziert das Verletzungsrisiko.
  • SKALIERUNG: Eine fein aufgedruckte Skalierung in cm auf beiden Achsen und zusätzlich Inch auf der Anlegeseite helfen Ihnen beim genauen Abmessen der zu schneidenden Materialien. Des Weiteren können Sie vorskalierten Formate für A6, B6, B5, A5, B5, A4, B4, und A3 in horizontaler und vertikaler Ausrichtung nutzen. Bei den meisten Hebelschneidern ist es nicht möglich A3 auch quer aufzulegen, dies ist bei unserem Modell möglich.
  • HANDHABUNG: Über den schwarzen Seitenanschlag können Sie die nach dem Schnitt verbleibende Restlänge einstellen. Der Anschlag ist ca. 20cm breit, hat innen eine Magnetleiste - ein selbstständiges Verschieben ist damit ausgeschlossen. Mit der blauen Anpressleiste fixieren Sie die Blätter, um ein Verrutschen zu vermeiden. Durch etwas Druck auf die blaue Anpressleiste bringen Sie die Blätter sicher in Position, die erhöhte Kante schützt hier vor Schneideverletzungen.
  • MAßE: Die solide Ganzmetall-Konstruktion wiegt insgesamt ca. 4,5kg. Die Tischgröße insgesamt liegt bei ca. 55,5 x 47cm. So kann das Papier immer vollständig aufliegen und sauberes Schneiden ist leichter.
Bestseller No. 7
SaleBestseller No. 8
Westcott 15107 Hebelschneidemaschine TrimAir 15", 38 cm, mit Holzbasis, bis zu 30 Lagen 80gr. Papier
  • Schnittlänge 38 cm
  • attraktives und modernes Design mit Holzbasis
  • schneidet mühelos bis zu 12 Lagen 80 gr. Papier
  • titannitridbeschichtete Klingen für langanhaltende Schärfe
  • Schutzeinrichtung aus Kunststoff für sicheres Schneiden, komfortabler und ergonomischer Griff mit integriertem Schutz (abrieb- und abwaschfest)
Bestseller No. 9
Fellowes Büro Hebelschneidemaschine Plasma A3 schwarz/metallic
  • Büro Hebelschneidemaschine für häufige Verwendung im professionellen Umfeld
  • SafeCut Schutzblende
  • TÜV- & GS-Zertifiziert
  • Marktführende 40-Blatt Kapazität
  • Lieferumfang: Bedienungsanleitung, 1 Klinge
Bestseller No. 10
BananaB Stapelschneider Profi A4 Hebelschneider 300 Blatt 45HRC Papierschneider maschine für Büro Hause
  • Präzises Schneiden von Papier: Schneidenbreite: 30 cm / 12 Zoll, Schneiden Papierdicke: 0,5-4 cm (300 Blatt von 20 lbs), Klingenstärke: 45HRC, Produktgröße: 25 X 14,3 X 16 Zoll / 63,5 X 36,3 X 40,6 cm.
  • Hochwertige Qualität: Der manuelle Papierschneider nimmt hauptsächlich eine Metallstruktur an, die robust und langlebig ist. Die Klinge verwendet ein scharfes, verdicktes Stahlmesser mit schneller Schnittgeschwindigkeit und hoher Effizienz.
  • Extra langer Griff: Der längere Griff ist ergonomischer als ein gewöhnlicher Griff. Nach dem Hebelprinzip ist er arbeitssparend, leicht zu schneiden und hat eine höhere Effizienz.
  • Effizientes Schneiden: Die Papierandruckvorrichtung der Papierschneidemaschine verhindert effektiv das Verrutschen des Schnittpapiers, insbesondere bei PVC-Materialien oder Visitenkarten mit auffälligen Effekten.
  • Breite Anwendung: Diese manuelle Papierschneidemaschine ist ideal zum Schneiden von Papier, Coupons, Etiketten, etc. Sowohl für den kommerziellen als auch für den professionellen Einsatz im Büro, im Labor, in der Industrie, usw.